- Sie führen eigenverantwortlich Prüfungen elektrischer Anlagen und Geräte (z. B. Niederspannungsanlagen, Stockwerksverteiler) nach der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und den Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS 1203) durch.
- Als Anlagentechniker*in koordinieren und überwachen Sie sowohl Eigen- als auch Fremdleistungen im Rahmen der Prüfungen.
- Sie erstellen und prüfen Gefährdungsbeurteilungen und beurteilen den Zustand ortsfester und ortsveränderlicher elektrischer Arbeitsmittel.
- Zudem planen Sie Prüf- und Messverfahren und dokumentieren diese in aussagekräftigen Prüfberichten.

Anlagentechniker (m/w/d) Immobilien – Schwerpunkt Prüftechnik
N-ERGIE • Nürnberg • ohne Führungsaufgaben
-
Vollzeit
Nürnberg
Vollzeit bzw. vollzeitnah
Das erwartet Sie
Das zeichnet Sie aus
- Sie verfügen über eine Weiterbildung als Techniker*in oder Meister*in im Bereich Elektrotechnik.
- Sie bringen fundierte Kenntnisse in technischen Regelwerken, VDE/VdS-Vorgaben sowie der Zustandsbeurteilung elektrischer Anlagen mit.
- Sie sind sicher im Umgang mit Prüf- und Messtechnik sowie verschiedenen Messgerätearten.
- Sie haben gute Kenntnisse in der Qualitätssicherung und idealerweise in den IT-Systemen Mebedo Elektromanager und GMC Electric-Testing-Center.
- Sie sind bereit, an der Rufbereitschaft teilzunehmen.
Diese und viele weitere Vorteile erwarten Sie:
Vergütung nach Tarifvertrag mit Erfolgsbeteiligung, 13 Monatsgehälter und 30 Urlaubstage
Strom- und Gaspreisvergünstigungen und weitere Extras wie das Deutschlandticket für 15 Euro
Die Energiewende gestalten – mit interessanten Entwicklungsperspektiven dank guter Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexibel mit individuellen Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten für ein gesundes Verhältnis von Arbeit und Freizeit
Miteinander mit Toleranz und Offenheit sowie wertschätzende Arbeitsumgebung
Gesundheits- und Sportprogramme sowie Fahrrad-Leasing
Das sind wir
Die N-ERGIE Aktiengesellschaft, Nürnberg, zählt zu den großen kommunalen Energieversorgern in Deutschland. Sie ist dem Gemeinwohl verpflichtet und macht sich mit rund 2.600 Mitarbeitenden für Klimaschutz und eine regionale Energiewende stark. Große Teile Mittelfrankens und angrenzende Regierungsbezirke versorgt sie mit Strom und Erdgas sowie die Stadt Nürnberg zusätzlich mit Wasser und Fernwärme. Stadtwerke und Industriekund*innen beliefert sie deutschlandweit.

Unser Bewerbungsprozess

Bewerben Sie sich schnell und einfach online über unser Bewerbungsformular. Dort finden Sie auch, welche Dokumente wir von Ihnen benötigen.

Nachdem Sie sich beworben haben, sichten wir Ihre Unterlagen und melden uns bei Ihnen telefonisch oder per E-Mail.

Damit wir uns kennenlernen, laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch vor Ort ein.

Wenn wir gut zueinander passen, erhalten Sie von uns Ihren Arbeitsvertrag.