- Sie führen Verhandlungen mit Grundstückseigentümern – seien es Privatpersonen oder Behörden – mit dem Ziel, Rechtevereinbarungen abzuschließen oder Grundstücke zu erwerben, und schließen dazu die entsprechenden Verträge ab.
- Dabei stimmen Sie die technischen und rechtlichen Möglichkeiten der Trassenführung eng mit verschiedenen Fachabteilungen, Tochterunternehmen und verbundenen Unternehmen ab und prüfen Baueingabepläne im Hinblick auf Wege- und Leitungsrechte.
- Sie treffen Entscheidungen über die Sicherung von Leitungen und Anlagen des Konzerns durch schuldrechtliche Vereinbarungen, Dienstbarkeiten oder Grundstückserwerb und übernehmen dabei auch die Flurschadenregulierung, einschließlich der Ausübung einer Notarvollmacht für den Konzern.
- Sie beraten die Fachbereiche des Konzerns zu den rechtlichen Grundlagen für die Errichtung von Anlagen auf fremden und eigenen Grundstücken und machen Rechte aus bestehenden Verträgen geltend, insbesondere bei Fragen zu Folgepflichten und -kosten.
- Die Bestandssicherung stellen Sie sicher, kümmern sich um Auflassungen, die Übertragung von Konzernrechten an Grundstücken Dritter sowie um Grundstücksabtretungen.
- Zudem übernehmen Sie administrative Aufgaben rund um Leitungs- und Anlagensicherung, recherchieren in technischen Dokumentationssystemen, Archiven und Grundbuchsystemen und ordnen eingetragene dingliche Rechte im Hinblick auf ihre Relevanz zu.

Spezialist Infrastruktur und Grundstücksrechte (m/w/d)
N-ERGIE • Nürnberg • ohne Führungsaufgaben
-
Vollzeit
Nürnberg
Vollzeit oder vollzeitnah teilweise Homeoffice möglich
Das erwartet Sie
Das zeichnet Sie aus
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung mit Zusatzqualifikation, idealerweise als Betriebswirt (VWA) oder Meister (m/w/d), und haben mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung gesammelt.
- Bringen Sie fundierte Kenntnisse technischer Regelwerke, relevanter Vorschriften und Gesetze mit, ergänzt durch ein gutes juristisches Verständnis.
- Sie haben Erfahrung in der Planung von Leitungsnetzen und deren Anlagen und wenden Methoden der Gesprächs- und Verhandlungsführung sicher und überzeugend an.
- Qualitätssicherung ist für Sie selbstverständlich und Sie besitzen die Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte analytisch und lösungsorientiert zu bearbeiten.
- Sehr gute Anwenderkenntnisse in MS Office sowie in aufgabenspezifischen Systemen wie Solum-STAR, SMALLWORLD, GIS oder Toms runden Ihr Profil ab.
Diese und viele weitere Vorteile erwarten Sie:
Vergütung nach Tarifvertrag mit Erfolgsbeteiligung, 13 Monatsgehälter und 30 Urlaubstage
Strom- und Gaspreisvergünstigungen und weitere Extras wie das Deutschlandticket für 15 Euro
Die Energiewende gestalten – mit interessanten Entwicklungsperspektiven dank guter Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexibel mit individuellen Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten für ein gesundes Verhältnis von Arbeit und Freizeit
Miteinander mit Toleranz und Offenheit sowie wertschätzende Arbeitsumgebung
Gesundheits- und Sportprogramme sowie Fahrrad-Leasing
Das sind wir
Die N-ERGIE Aktiengesellschaft, Nürnberg, zählt zu den großen kommunalen Energieversorgern in Deutschland. Sie ist dem Gemeinwohl verpflichtet und macht sich mit rund 2.600 Mitarbeitenden für Klimaschutz und eine regionale Energiewende stark. Große Teile Mittelfrankens und angrenzende Regierungsbezirke versorgt sie mit Strom und Erdgas sowie die Stadt Nürnberg zusätzlich mit Wasser und Fernwärme. Stadtwerke und Industriekund*innen beliefert sie deutschlandweit.

Unser Bewerbungsprozess

Bewerben Sie sich schnell und einfach online über unser Bewerbungsformular. Dort finden Sie auch, welche Dokumente wir von Ihnen benötigen.

Nachdem Sie sich beworben haben, sichten wir Ihre Unterlagen und melden uns bei Ihnen telefonisch oder per E-Mail.

Damit wir uns kennenlernen, laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch vor Ort ein.

Wenn wir gut zueinander passen, erhalten Sie von uns Ihren Arbeitsvertrag.